Wann: Samstag, 21. Juni 2025
Zeitraum: 10:00 - 18:00 Uhr (inkl. Pausen)
Wo: Praxis Uta Siebert, Rindermarkt 6, 80331 München
Eine sichere Bindung zu Ihrem Baby fällt nicht vom Himmel. Sie muss immer wieder durch das richtige Verhalten der Eltern bestätigt werden. Erst dadurch kann sich ein Kind optimal entwickeln und hat vollen Zugang zu seinen Potenzialen.
In diesem Zusammenhang wird die Bedeutung der Mütter in der frühen Bindung zu ihren Kindern seit langem erforscht.
Aber wie sieht es eigentlich mit den Vätern aus?
Sind sie mehr als bloße Versorger oder Spielkameraden? Dieses Tagesseminar beleuchtet, wie wichtig die Väter als Bezugspersonen für die emotionale, soziale und kognitive Entwicklung ihrer Kinder sind.
Von der frühen Bindung über die spielerische Herausforderung bis hin zur Autonomieförderung in der Jugend – die emotionale Signatur der sicheren Vater-Bindung bildet die Basis für selbstbewusste Kinder und die Entwicklung ihres „wahren Selbst“.
Seminarinhalte:
Struktur:
Das Seminar besteht aus vier Vorträgen sowie Reflektionen in der Gruppe und kleinen Übungen zur Selbsterfahrung.
Verpflegung:
Frühstückssnacks, Getränke (Wasser, Tee und alle Kaffeearten + Milchoptionen), Obst, Nüsse, etc. sind inklusive.
Mittagessen individuell und auf eigene Kosten; rund um den schönen Marienplatz oder den genussreichen und lebendigen Viktualienmarkt gibt es zahlreiche kulinarische Optionen.
Zielgruppe:
Geeignet für alle Interessierten, speziell natürlich Väter, Mütter und alle die es werden wollen sowie im Gesundheits-/Sozialwesen Tätige, HP, HP-Psych., Ärzte und Psychotherapeuten
Gruppengröße:
4-6 Teilnehmer, um eine sichere und vertrauensvolle Lernatmosphäre zu schaffen.
Entwicklung und Lernen im Herzen von München.
Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne per Email bei mir unter mail@coachingcouch.de. Ich freue mich über Ihr Interesse und auf Sie im Kurs.
300,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dann holen Sie sich gleich jetzt die Infos über die nächsten Kurse oder Vorträge!
Melden Sie sich gerne bei meinem Newsletter an und erhalten Sie rechtzeitig die Ankündigungen bzw. wertvolle Inhalte rund um das Thema Bindung. Vielen Dank für Ihr Interesse!
Zielgruppe für den Vortrag:
Für Ihre Anmeldung klicken Sie bitte hier (Website der Schule für Integrative Craniosacraltherapie)
Die Unsichtbare Kraft: Welche Schlüsselrolle spielen Väter in der Entwicklung ihrer Kinder?
Wann: Freitag, 11. April 2025, von 18:00 bis 19:30 Uhr
Wo: Zentrum für Integrative Therapie in Schlacht 54, 85625 Glonn
Die Bedeutsamkeit der Mütter in der frühen Bindung zu ihren Kindern wird seit langem erforscht. Aber wie sieht es eigentlich mit den Vätern aus? Sind sie mehr als bloße Versorger oder Spielkameraden? Dieser Vortrag beleuchtet, wie wichtig die Väter als Bezugspersonen für die emotionale, soziale und kognitive Entwicklung ihrer Kinder sind. Von der frühen Bindung über die spielerische Herausforderung bis hin zur Autonomieförderung in der Jugend – die emotionale Signatur der sicheren Vater-Bindung bildet die Basis für selbstbewusste Kinder und die Entwicklung ihres „wahren Selbst“.
Zielgruppe für den Bindungstag:
Zielgruppe für die gesamte Weiterbildung:
Für Ihre Anmeldung klicken Sie bitte hier (Website der Schule für Integrative Craniosacraltherapie)
Wann: 04. Dezember 2024, von 10:00 bis 18:00 Uhr
Wo: Zentrum für Integrative Therapie in Schlacht 54, 85625 Glonn
Im Rahmen der Weiterbildung "Rund um die Geburt - Arbeit mit Eltern und Baby" geht es am ersten Tag rund um das Prinzip Bindung:
Start: Montag, 20. Februar 2023, 19:30 Uhr
Eine sichere Bindung zu Ihrem Baby fällt nicht vom Himmel. Sie muss immer wieder durch das richtige Verhalten der Eltern bestätigt werden. Erst dadurch kann sich ein Kind optimal entwickeln und hat vollen Zugang zu seinen Potenzialen.
Dieser Online-Kurs gibt Ihnen wertvolle Informationen, rund um das Thema sichere Bindung:
299,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Zielgruppe:
In diesem Onlinekurs erhalten Sie Antworten auf folgende Fragen:
Ablauf des Kurses:
1. Woche
2. Woche
ab der 2. Woche, individuell vereinbart
Zeitaufwand insgesamt über 2 Wochen ca. 6,5 Stunden:
Dann sichern Sie sich gleich jetzt Ihren Platz im nächsten Kurs!
Die Plätze sind begrenzt. Sollte dieser Kurs schon ausgebucht sein oder der Termin zeitlich für Sie nicht passen, tragen Sie bitte einfach hier Ihre Daten ein und Sie sind mit auf der Warteliste. Sobald der nächste Termin feststeht, informiere ich Sie als erste!
Die Anmeldung für die Warteliste verpflichtet nicht zur Teilnahme. Sie können sich jederzeit wieder von der Warteliste abmelden. Email an mich genügt.